
Autor: Kalnet
-
- ÜBERNACHTEN
- Unterkünfte
- Bewertungen
- Plan der Hotels
- Sehenswert
- Kirchen
- Museen und Galerien
- Orte und Charme
- Plätze
- Fotos
- Videos
- Karte
- Ausprobieren
- Gastronomie
- Shopping
- Stadt erleben
- Routen
Reiseführer herunterladen Prag:
PDF zu drucken und binden
Prag Monumente, Tschechien
Die Prager Burg
ist eine der Sehenswürdigkeiten, die repräsentativ für die Geschichte Prags sind. In der Vergangenheit war sie die Festung der böhmischen Fürsten, heute ist sie Residenz des Präsidenten der Republik. Mit über vierzig Hektar Gärten, Palästen und Kirchen ist die von Mauern und Türmen umgebene Festung, die die Wohnräume und Königssäle schützen, die flächenmäßig größte in Europa. Die Burg, die Fürst Borivoj im Jahre 870 errichten ließ, ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit des Landes. Innerhalb der Anlage befinden sich der prachtvolle St.-Veits-Dom, das malerische Goldmachergässchen sowie das Haus, in dem der Schriftsteller Franz Kafka lebte. Sehenswert.
Prazský hrad
Praha 1 - Hradcany
119 08
Öffnungszeiten
Gebäude innerhalb der Prager Burganlage
April - Oktober
9.00 – 18.00 täglich
November – März
9.00 – 16.00 täglich
Gelände der Prager Burg
April – Oktober
5.00 – 24.00 täglich
November – März
6.00 – 23.00 täglich
Wachablösung (Burgtore)
Zu jeder vollen Stunde zwischen 5.00 und 24.00
(Um 12.00 Fanfare und Standartenwechsel!)
Nationaltheater
Am Ende des Wenzelsplatzes gelegen, beherbergt ein eindrucksvolles Neorenaissance-Gebäude das Nationaltheater, das wichtigste Theater des Landes, das dank der Spendengelder der Bürger, die landesweit gesammelt wurden, gegen Ende des 19. Jahrhunderts errichtet wurde. Heute finden auf der prestigeträchtigen Bühne Ballett- und Opernaufführungen statt, außerdem gibt es einen exzellenten, dem Prosatheater gewidmeten Spielplan. Das Gebäude ist darüber hinaus Sitz der berühmten Prager Philharmonie.
Národní 2
Praha 1 - Nové Mesto
110 00
Tanzendes Haus
Eines der merkwürdigsten Gebäude der Stadt, auf seine Weise ein wenig gotisch und ein wenig barock, ist es der exzentrischen Fantasie von Vlado Milunic und Frank Ghery entsprungen und von "Ginger & Fred" inspiriert. Seine unregelmäßige Form hat beachtenswerte Polemiken ausgelöst, als im Jahre 1996 mit dem Bau direkt neben einem hundertjährigen Palais von zweifellos konventionellerem Aussehen begonnen wurde. Heute beherbergt das Haus einige Büros, kann jedoch problemlos besichtigt werden, indem man das Restaurant in der obersten Etage aufsucht.
Rašínovo nábreží 80
Praha 2
120 00
Rathaus
Wenn Sie über den Platz der Republik gehen, fällt Ihnen sicherlich der Liberty-Stil des Rathauses (oder „Haus des Volkes“) auf, das Anfang des letzten Jahrhunderts gebaut wurde und heute ein wichtiger Veranstaltungsort für Ausstellungen und Konzerte ist: Der Smetana-Saal in der ersten Etage ist der Ort, an dem das Eröffnungskonzert des Musikfestivals „Prager Frühling" stattfindet. Im Erdgeschoss befinden sich die Caféteria und ein hervorragendes französisches Restaurant. Das Haus befindet sich an der Stelle, an der sich einst der königliche Palast befand. Dies erklärt den in der Nähe befindlichen Pulverturm, der bis zum Ende des 16. Jahrhunderts als Verteidigungsbollwerk diente.
námestí Republiky 5
Praha 1 - Staré Mesto
111 21
Öffnungszeiten
Januar – Dezember
10.00 – 18.00 täglich
Karolinum
Die älteste Universität Osteuropas entstand hier nach dem Willen Karls IV. Es handelt sich um einen weitläufigen Gebäudekomplex, der äußerlich infolge der umfangreichen Restaurationsarbeiten im Jahre 1778 vom Barockstil dominiert wird; im Inneren finden zahlreiche wichtige zeitgenössische Ausstellungen statt.
Ovocný trh 3
Praha 1 - Staré Mesto
110 00
Autor:Nozio
Wählen Sie ein Reiseziel aus in Tschechien
Wählen Sie Ihr Ziel